15.12.2018 Ich sage Danke den 289 Finishern des 12. Dohnaer Adventlaufes. Ihr habt mit Eurer zahlreichen Teilnahme, den Lauf zu einer schönen Veranstaltung im Rahmen des Dohnaer Weihnachtsmarktes gemacht. Die Atmosphäre war wieder Weihnachtlich und von großem sportlichem Ehrgeiz geprägt. Mein besonderer Dank gilt den zahlreichen fleißigen Helfern, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich ist. Natürlich möchte ich mich auch bei unseren Sponsoren bedanken, die uns wieder mit tollen Preisen und andern materiellen Dingen unterstützt haben. Ich hoffe wir sehen uns am 07.12.2019 wieder in Dohna auf dem Markt
Karsten Porth - Organisationsleiter
30.11.2018 der 2. Meusegaster Pfannkuchenlauf ist nun Geschichte.
Ich möchte mich bei allen Teilnehmern, Unterstützern, Helfer und Sponsoren recht herzlich bedanken.
Nachdem wir wieder aus dem Urlaub zurück sind, sind auch die Bilder inzw. online, sowie der Termin für 2019 wurde auf den 09.11.2019 festgelegt.
In den nächsten Tagen beginnt dann die offizielle Anmeldung für 2019.
Wer sich noch nicht für den Dohnaer Adventslauf am 08.12.2018 (= 1. Bezirksranglistenlauf 2019) angemeldet hat, hat noch bis 6.12.2018 Gelegenheit dies zu
tun.
Also schaut einfach unter https://www.msv-meusegast.de/ nach.
Natürlich würde ich mich über einen Eintrag in unser Gästebuch freuen (egal ob possitiv oder auch Anregungen für zukünftige Veranstaltungen).
Andreas Burow
06.11.2018 Team-Challenge am Mittwoch 29.Mai 2019 über 5 km
wer interesse hat, dort als Läufer oder Walker dabei sein zu wollen, melde sich bis spätestens 10.12. per mail bei mir (Lauf oder Walking angeben)
Urlaub ab 11.11. bis 30.11. sind wir im Urlaub (Neuseeland) und nicht erreichbar.
wichtige Dinge bitte bis 08.11. klären und dann erst wieder ab 4.12.
30.10.2018 Ab 7.11. findet wieder Mittwochs Aerobik mit Danny statt.
28.10.2018 Die Wanderung ist vorbei - Streckenverlauf hier:
24.10.2018 Vereinswanderung: Sonnabend, 27. Oktober 2018 - Treff 13.45 Uhr am Haltepunkt
Mühlbach. Ausreichend Parkplätze vorhanden.
Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Zug an- und natürlich auch wieder abzureisen. Fahrplan siehe hier
Los geht es pünktlich 14.00 Uhr. Geplant sind ca. 9 km - (Rund um Burkhardswalde)
Unterwegs ist wieder eine Wanderpause geplant. Wer etwas beisteuern möchte, bitte bei mir melden und am Wandertag mitbringen.
Nach der Wanderung geht es in den Kastanienhof Mühlbach zur Bayerischen Brotzeit. Beginn17.00 Uhr.
19.10.2018 nächste Vorstandssitzung findet am Donnerstag, 08. November 2018 statt. Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Wird noch bekannt gegeben. Geplant Casino Sportplatz Chemie Dohna.
Tagesordnung
- Auswertung letzte Vorstandssitzung (Protokollkontrolle, Datenschutz)
- Bezirksrangliste 2018/2019
- Dohnaer Adventslauf
- Training 2019
- Wettkämpfe 2019
- sonstiges
11.10.2018 - der Dohnaer Adventslauf am 8.12.2018 wird der erste Lauf zur Dresdner Bezirksrangliste sein. Gestartet und gewertet wird bereits
in den Altersklassen für 2019. Bitte beachtet dies bei Eurer Anmeldung:
z.Bsp.: Wer 2018 in der AK55 ( GJ 1959) gestartet wäre, starte beim Dohnaer Adventslauf bereits in der AK60.
Wir werden eine entspr. Altersklassenübersicht einstellen. alles weitere unter Dohnaer Adventslauf
23.08.2018 Dohnaer Sportpokal Liebe Sportfreunde,
der MSV Meusegast und ich in meiner Person (Andreas Burow) haben nichts mehr mit dem Dohnaer Sportpokal zu tun.
Bitte wendet Euch bei Fragen, Kritik und anderer Dingen direkt an den Veranstalter, die Stadt Dohna (Tilo Werner). bzw. an den Auswerter Berlin-Timing
Trotz mehrfacher Hinweise von mir, dass die Auswertung fehlerhaft ist, wird daran keine Änderung vorgenommen.
29.05.2018 Datenschutz ist uns wichtig
Auch dem MSV Meusegast ist der Datenschutz nach der neuen Datenschutzrichtlinie wichtig. Bis zu einer Mitgliederentscheidung (Satzungsänderung) wird durch den Vorstand zur nächsten Vorstandssitzung eine Datenschutzrichtline des MSV Meusegast verabschiedet und dann hier veröffentlicht.
23.04.2018 Das Albert-Schwarz-Bad Heidenau bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kraulkurs an.
Termin: 18. bis 22.06. - für Einsteiger und Fortgeschrittene
20.03.2018 1. Heidenauer Citylauf am Freitag, 06. April Start ab 18.00 Uhr
18.00 Uhr - Kidslauf (bis 7 Jahre)
18.00 Uhr - Kinderlauf (8 - 15 Jahre)
18.30 Uhr - Teamstaffel (ab 16 Jahre)
19.30 Uhr - Hauptlauf ( ab 16 Jahre)
Strecken:
Kidslauf (bis 7 Jahre) - 600 m
Kinderlauf (8 - 15 Jahre) - 2000 m
Teamstaffel (ab 16 Jahre) - 4 x 2000 m
Hauptlauf ( ab 16 Jahre) - 10 km
wer würde in einer Teamstaffel (4 TN) mitlaufen oder walken (2 km) wollen
Bitte bis 02.04. per mail an mich.
Einzelanmeldung bitte jeder selber bis 04.04.2018-18.00 Uhr
Kidslauf: 0,00 € | Kinderlauf: 3,00 € | Teamstaffel: 15,00 € | Hauptlauf: 6,00 €
Die Anmeldung erfolgt über www.triathlon-service.de
02.02.2018 Der Mitgliedsbeitrag wird am 02.02. abgebucht.
in diesem Jahr haben 4 Vereinsmitglieder einen runden Geburtstag
Beate Müller, Stefan Lamm, Peter Pohle jeweils den 50. und Holger Pfeiffer wird 60.
Darüber hinaus feiert auch der Bürgermeister Ralf Müller den 50. Geburtstag
Wer dazu etwas spenden möchte, bitte auf das Vereinskonto einzahlen
Bankverbindung: MSV Meusegast;
DE29850503003100008226 - OSDDDE81XXX
Cod. Zahlungsgrund: Geb2018 Name für wen
oder beim Dienstagtraining in Bar mitbringen
Anwesend-erw. Vorstand: Gäste: keine
TOP1 Mitgliederstatistik
Stand 01.01.2018: 51 davon 23m/28w - 12 Zugänge; 2 Abgänge 2017
Triathlon 7; Aerobic 14, allgem./Lauf 30 / AK bis 19: 5; bis 29: 3; bis 49: 18, bis 64: 21; ab 65: 4
TOP2 Training 2018
Schwimmtraining im Sommer wird 2018 fortgeführt. Bereits ab 15. Mai nutzbar
Dienstagstraining bereits ab 20.00 Uhr ab 01.03.
Aerobic wie gehabt Mittwoch 20.30 bis 22.00 Uhr
Donnerstag-Walking ab 18.00 Uhr im Winter im Gewerbegebiet; Sommer in Meusegast
Hinweis auf Einhaltung der Parkordnung vor der TH (Steht auch auf der Vereinsseite)
TOP3 Finanzen - Übersicht liegt vor
TOP4 Dohnaer Adventslauf
Positive Resonanz der Sportler und Stadt Dohna (wichtiger Bestandteil des Weihnachtsmarktes)
Finanzabrechnung liegt; 2,3 mehr Helfer wären nicht schlecht
Planung 2018 – Termin 08.12.2018 alles analog 2017
Antrag BRL-Lauf (1.Wertungslauf für 2019)
Ausschreibung wird erstellt; online-Anmeldung wird vorbereitet;
TOP5 weitere Veranstaltungen
- Pfannkuchenlauf 10.11.2018 – voraussichtlich wieder in Meusegast
Findet nicht als WK statt, keine Startgebühr, Motto: „Laufen weil es Spaß macht“ - Im Ziel soll es wieder Pfannkuchen und Glühwein geben
- S&R am Dienstags 28.08. – Start 18.00 Uhr mit Vereinsmeisterschaft
- Neujahrswalking 01.01. 11.00 Uhr Meusegast
- Heidenauer City-Lauf am 06.04.-ab 18.00 Uhr durch Lars Franke (DLRG) organisiert
- Helferliste wird eröffnet
TOP6 Herbstwanderung
27.10. Sonnabend Anschließend wieder Oktoberfest
TOP7 Vereinssachen
Tabelle und Bilddatei liegt vor, ist bereits auf der Vereinsseite-Mitgliederbereich einsehbar
Mitgliederbestellung bis Ende Februar
TOP8 Arbeit des MSV
2017 – Vorstandswahl im Januar, 5 Vorstandssitzungen, davon eine außerordentliche
Internet seit Ende Januar www.msv-meusegast.de
Zugriffszahlen vom 29.1.17 bis 23.01.18; 4835 Besucher mit 14303 Seitenaufrufe
Allgem. Startseite: 1045/1900 Besucher/Seitenaufrufe
Dohnaer Adventslauf: 997/2230
Home-Seite: 796/1615
Pfannkuchenlauf: 552/1067
S&R Heidenau: 254/598
27% mobile Seitenaufrufe; Nov+Dez stärkste Monate (DAL/PKL) je ca. 1000/3000
2018: geplant 3-4 öffentliche Vorstandssitzungen
Perspektive
Nächste MV mit Wahl 2020 und 2023; langfristige Suche eines Nachfolgers für Andreas
(wird 2018: 65) der dann die Arbeit ab spätestens 2026 vollumfänglich übernimm
TOP9 sonstiges
Conny 5. bis 9.April nach Oberwiesenthal (Anlage)
Dohnaer Sportpokal: eindeutiger Wertungsmodus; Behandlung von Walkern
Andreas Burow - Vorsitzender
Zum nächsten Wolfsrudelrevierguide des Laufteams Wolfsrudel vom LSV Pirna, sind für den 4. Februar wieder alle Lauffreunde eingeladen, die gemeinsam im moderaten Tempo mit Gleichgesinnten eine anspruchsvolle Runde laufen wollen.
Egbert und Veronika werden uns auf eine "knackige" Runde zwischen Müglitz- und Seidewitztal rund um Burkhardswalde, vorbei an Wilder Kirche, Schloss Weesenstein, Prinzenbank und Sonnenbank, mit beeindruckenden Aussichten und beschaulichen Landschaften führen. Es wird eine ca. 18 km - Runde geben sowie eine kürzere von ca. 8,5 km Länge.
Treffpunkt am 4. Februar ist 10:00 Uhr auf dem Dorfplatz von Burkhardswalde (Gemeinde Müglitztal). Es bestehen keine Umkleide- und Sanitärmöglichkeiten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da es sich um keine offizielle Laufveranstaltung handelt, übernehmen die Veranstalter keine Haftung für Personen- oder Sachschäden.
Als Sonderaktion bieten wir diesmal auch die 8,5 km-Runde für Walker mit Andreas Burow vom MSV Meusegast an. Also wer will, Stöcke spitzen und mitkommen
Gunther Hörichs/Andreas Burow