Gesucht wird auch im Jahr 2021 der Weesensteiner Bergkönig / die Bergkönigin
Mittwoch, 09./16./23. Juni 2021
bestehend aus 3 WK - Weesensteiner Einzel-Bergsprint
Neu: 3 Tage - 3 unterschiedliche Strecken
Mittwoch, 09.06.2021 | Ausschreibung siehe unten | Anmeldung | Ergebnisse |
Startliste-WK1 |
Bilder WK1 |
Mittwoch, 16.06.2021 | Ausschreibung siehe unten | Anmeldung | Ergebnisse |
Startliste-WK2 |
Bilder WK2 |
Mittwoch, 23.06.2021 |
Ausschreibung siehe unten | Anmeldung | Ergebnisse |
Startliste-WK3 |
Bilder WK3 |
Hinweise zum Start
Startliste wird am Donnerstag Abend hier veröffentlicht - Bitte haltet die aktuellen Hygieneregeln und die Abstandsregel ein.
Ausschreibung | |
Veranstalter: | MSV Meusegast, Andreas Burow |
Termine: |
WK1: Mittwoch, 09.06.2021 WK2: Mittwoch, 16.06.2021 WK3: Mittwoch, 23.06.2021 |
Start/Ziel: |
Schlossgaststätte Weesenstein / Meusegast bzw. Burkhardswalde |
Meldebüro: | von 17.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Bitte zeitnah erscheinen. |
Laufstrecke: |
2,5 km Berganlauf mit ca. 160 Hm - jeder TN startet 2 mal im Abstand einer Stunde
es kann gelaufen, gewalkt oder auch nur gewandert werden jeder WK-Tag eine neue Strecke |
Wertung: |
Tageswertung Männer/Frauen Platz 1-3
Weesensteiner Bergkönig und Bergkönigin (Gesamtwertung alle 3 WK – kein Streichresultat)
Handicap-Wertung über alle 3 WK |
Startzeit: |
ab 18.00 / 19.00 Uhr - Einzelstart aller 30 Sekunden
Jeder ist für die Einhaltung seine Startzeit selbst verantwortlich. Wer zu früh startet: - bis 10 Sekunden, wird mit einer Zeitstrafe von 60 Sekunden belegt - mehr als 10 Sekunden, wird disqualifiziert |
Meldung: |
nur Online über www.triathlon-service.de / www.msv-meusegast.de Es kann für nur einen Wk, als auch für mehrere WK angemeldet werden. Eine Nachmeldung für weitere WK ist jederzeit möglich |
Meldegebühr: |
- 9,00 Euro
bei Vormeldung mit Überweisung - 12,00 Euro bei Nachmeldung oder Bezahlung vor Ort
- bei Teilnahme
an allen 3 WK 24,00 Euro - Eine Anmeldung bei den anderen WK ist dann nicht mehr notwendig. |
Startgeldüberweisung: |
VSM Meusegast bei der Consorsbank
IBAN: DE07 7012 0400 8464 8860 04 - BIC: DABBDEMMXXX - Cod. Zahlungsgrund: BL2020, Name, Vorname, WK-Nr. Die Startgebühr ist innerhalb von 3 Tagen zu überweisen. Danach wird die Anmeldung gelöscht. |
Meldeschluss: |
zum 1. WK am 09.06. - Meldeschluss: 06.06.2021 24.00 Uhr zum 2. WK am 16.06. - Meldeschluss: 13.06.2021 24.00 Uhr zum 3. WK am 23.06. - Meldeschluss: 20.06.2021 24.00 Uhr oder bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl von 60 TN, sowie Entrichten der Startgebühr Vorrangig werden berücksichtigt: - Teilnehmer an allen 3 WK - Starter 2020 - bezahlte Starter |
Nachmeldung: |
vor Ort möglich, sofern Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist |
Duschen, Umkleiden: |
vor Ort nicht möglich; WC in der Schlossschänke am Start |
was wird noch zur Anmeldung benötigt |
- 5 km Laufzeit (zur Einteilung der Startreihenfolge) bzw. Bestzeit aus
2020 |
Siegerehrung: |
ab ca. 20.30 Uhr in der Schlossschänke Weesenstein |
Übernachtung: |
wird eine Übernachtung benötigt, bitte eine e-mail an msv@meusegast.de |
Wichtig: |
Die Einhaltung der aktuellen Regeln zur Corona-Pandemie und des Hygienekonzeptes.
Nachzulesen unter wichtige Hinweise.
Um den Fortschritt nicht zu gefährden, ist es wichtig, sich nach der "AHA-Formel" zu richten: Abstand, Hygiene, Alltagsmasken. So sorgen wir für möglichst viel Schutz bei möglichst viel Normalität. |
Wichtige Hinweise aus 2020:
Liebe Läufer, liebe Läuferinnen,
wir möchten für euch so gern den Weesensteiner Berglauf mit der Ernennung zum Weesensteiner Bergkönig bzw. zur Weesensteiner Bergkönigin organisieren. Deshalb wagen wir nun den Schritt ins Ungewisse, denn wir müssen uns an die Sächsische Corona-Schutzverordnung („SächsCoronaSchVO“) halten und diese gilt im Augenblick nur bis zum 29. Juni 2020. Deshalb erlauben wir uns hier einige Hinweise für die geplanten Veranstaltungen:
1. Ob die Veranstaltungen durchgeführt werden, entscheiden wir am 3. Juli 2020. Von Seiten des Gesundheitsamtes gibt es derzeit keine Bedenken.
2. Eure Anmeldung sollte bis zum 07.07.2020 (bzw. immer bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung bzw. bis zum Erreichen der max. TN-Zahl von 60 TN) erfolgen. Sollte es zur Durchführung der Veranstaltung kommen, erhaltet ihr eine entsprechende Aufforderung zur Begleichung der Startgebühr per Mail. Diese ist unmittelbar zu überweisen. Nach 3 Tagen wird die Anmeldung gelöscht und der Startplatz an eventuelle Nachrücker vergeben.
3. Es werden keine Nachmelder zugelassen.
4. Die Veranstaltung wird ohne Zuschauer und Betreuer durchgeführt.
5. Es gelten die allgemeinen Bestimmungen zur aktuellen SächsCoronaSchVO.
6. Das Starterfeld ist auf 60 Teilnehmer limitiert. Startnummer und Startreihenfolge/Startzeit wird im Internet veröffentlicht.
7. Umkleiden und Duschen vor Ort ist nicht möglich.
8. Parken auf dem Parkplatz kann nur erfolgen, wenn bei der Anmeldung das KFZ-Kennzeichen angegeben wird.
9. Die Siegerehrung wird im Biergarten der Schloßgaststätte zu Weesenstein unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln durchgeführt (Wer teilnehmen möchte, bitte bei der Anmeldung angeben).
10. Immer aktuell unter www.msv-meusegast.de/Berglauf.
Für weitere Fragen stehen wir unter der Rufnummer 035027 42067 oder per Mail unter msv@meusegast.de zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen - Andreas Burow
weitere wichtige Hinweise für Euch
- Wenn möglich mindestens 1,5 m Abstand halten. Denkt an die Einhaltung des Abstands z. B. an der WK-Anlage, während der Pause, bei Überholvorgängen etc.
- Auf Körperkontakt verzichten,
möglichst keine Fahrgemeinschaften bilden
- Nies- und Hustenetikette einhalten
- Unter Wahrung der Hygienestandards und der Sicherheitsabstände müssen Betreuer außerhalb der Wettkampfstätten verbleiben.
- Bei den Laufwettbewerben sind die Hinweise zum Warm-up, zum Start, dem Verhalten auf der Strecke sowie nach dem Zieleinlauf und der Siegerehrung zu beachten.
- Pflicht zur Protokollierung der Teilnehmenden zur Nachverfolgung möglicher Infektionskettenich
- in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2 Fall hatte
- gegen mich keine laufende behördliche Quarantäne-Verordnung besteht
- in den letzten 14 Tagen nicht an ungeklärten Symptomen einer Atemwegserkrankung gelitten habe bzw. noch darunter leide
Streckenbeschreibung
- Start am Parkplatz Weesenstein
- 270 m flach bis zur Eisenbahnbrücke (links abbiegen)
- 230 m flach zurück Startdurchlauf (gerade weiter)
- 280 m flach bis zum Anstieg zum Schloss Weesenstein
- 190 m Anstieg zum Schloss bis zum Beginn der Serpentine
- jetzt beginnt das Steilstück (links abbiegen)
- 490 m bis zum Ende der Serpentine (ca. 100 Hm) (dann rechts halten)
- die nächsten 160 m sind wieder mal flach zum erholen
- ab jetzt beginnen die letzten 880 m leicht ansteigend zum Ziel
- nach 2500 m und etwa 160 Hm das Ziel erreicht - Startnummer nach vorn nehmen.