Weesensteiner

6 Stunden-Lauf

am 31.05.2026

Start ab xx.00 Uhr



Am Sonntag, den 31.05.2026 wird es in Weesenstein einen internationalen 6 Stunden-Rundenlauf geben. 

Folgende Wertungen bieten wir an:

                                           Halbstundenlauf für den Nachwuchs und Jedermann-ohne Wertung (30 TN)

                                           Stundenlauf für Jedermann (30 TN)

                                           6 Stundenlauf für alle (30 TN)

                                           insbesondere für Läufer, welche KM laufen wollen für den DSP 2026

wieder auch Walkingwertung über 4 Stunden


Stundenlauf 31.05.2026 Anmeldung   Ergebnis Teilnehmerliste Bilder  
Stundenlauf 09.08.2025 Anmeldung   Ergebnis Teilnehmerliste Bilder  
Stundenlauf 11.08.2024 Anmeldung   Ergebnis Teilnehmerliste Bilder  
  Ausschreibung
Veranstalter: MSV Meusegast (Andreas Burow; Fliederweg 5; 01809 Meusegast) / Stadt Dohna (Bürgermeister Dr. Ralf Müller)
Termin:

Sonntag, 31.05.2026

Start/Ziel:

Weesenstein

Start 6 Stundenlauf xx.00 Uhr

Start Halbstundenlauf xx.30 Uhr

Start Stundenlauf xx.00 Uhr

Strecken/TN-Limit:

Startzeiten

WK1: Halbstundenlauf      offene Wertung Nachwuchs m/w  u16 (GJ 2010)     30 Teilnehmer
WK2: Stundenlauf            offene Wertung Männer/Frauen     30 Teilnehmer

WK3: 6-Stundenlauf         offene Wertung Männer/Frauen     30 Teilnehmer  

WK4: 6-Stunden Walking      (ohne Stöcke)                            10 Teilnehmer                                                                     

Zielschluss: nach 30 Minuten/ 1 Stunde / 6 Stunden - es zählen nur die gelaufenen Runden
Meldebüro: Bis 30 Minuten vor dem entspr. Start geöffnet - bitte zeitnah erscheinen. Meldebüro am Kaiserstübel Weesenstein
Laufstrecke:

Rundkurs 460 m flach (exakt vermessen)

Gelaufen wird auf Wald- und Fußweg

Pausen sind jederzeit möglich, Verlassen der Strecke nach der Rundenkontrolle und Wiedereinstieg ebenfalls nach der Rundenkontrolle, es sind auch kürzere Laufzeiten möglich, der WK kann jederzeit beendet werden.

Siegerehrung:

Platz 1-3 Preise/Urkunde

6 Stundenlauf: Gutscheine im Wert von 100€/50€/25€ für Platz 1/2/3 Männer und Frauen

Meldung:

Online über  www.triathlon-service.de / www.msv-meusegast.de       

Meldegebühr:

WK1:       5,00 Euro bis 31.03.2026 - danach   6,00 Euro - ab Meldeschluss und vor Ort   8,00 Euro

WK2:     10,00 Euro bis 31.03.2026 - danach 12,00 Euro - an Meldeschluss und vor Ort 15,00 Euro

WK3/4:  35,00 Euro bis 31.03.2026 - danach 37,00 Euro - ab Meldeschluss und vor Ort 40,00 Euro

Startgeldüberweisung:                                  VSM Meusegast bei der Consorsbank

                                 IBAN: DE07 7012 0400 8464 8860 04 - BIC: DABBDEMMXXX -

                                 Cod. Zahlungsgrund: WRL2025, Name, Vorname, WK-Nr.

       Die Startgebühr ist innerhalb von 3 Tagen bzw. bis zum 28.05.2026 zu überweisen. Danach wird die Anmeldung gelöscht.

Meldeschluss:

Meldeschluss: 28.05.2026 12:00 Uhr oder bei Erreichen der Teilnehmerzahl

Nachmeldung:
Vor Ort möglich, sofern Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist
Rückerstattung: Bei Abmeldung bis 21.05.2025 erfolgt die Rücküberweisung der Startgebühr abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 5,00 Euro. Danach besteht kein Anspruch mehr auf eine Rückzahlung der Startgebühr. Bei Vorlage eines ärztlichen Attestes Rückerstattung unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 5,00 € bis Meldeschluss.
Duschen, Umkleiden: Vor Ort nicht möglich
Parken: Parken ist auf dem öffentlichen Parkplatz erlaubt. Eine Parkgebühr wird nicht fällig. Jeder gemeldete Teilnehmer erhält einen Parkschein zum ausdrucken -per e-mail. Bitte ausgefüllt ins Fahrzeug legen.

Bis zum Start sind es noch ca. 50 m.

Versorgung:

Während des WK: Cola, Wasser, Iso, Bananen, Riegel, Kuchen sowie individuelle Verpflegung möglich.

Siegerehrung:

Ca. 30 Minuten nach Beendigung der Wettbewerbe

Übernachtung:

Wird eine Übernachtung benötigt, bitte eine E-Mail an: msv@meusegast.de

Wichtig: 
 

07.08.2025: Startliste ist ab 12.00 Uhr  online

Ablauf:

Rechtzeitige Anmeldung vor Ort - wir sind ab 14.00 Uhr für Euch vor Ort.

Wir starten pünktlich:

Rundenläufe -ab 16.00 Uhr

 

Der Transponder befindet sich in der Startnummer. Zum Einsatz kommt ein Mattensystem der Firma Berlin-Timing.

Die Startnummer mit Transponder ist nach Beendigung wieder abzugeben.

Soweit möglich, werden wir die gelaufenen Runden auch ansagen.

Nach jeder Runde besteht die Möglichkeit sich zu verpflegen (kein Muss).

Siegerehrung der ersten 3 Männer und Frauen je Strecke (aber bitte nicht hetzen).


 

                                   Weitere Veranstaltungen findest du auf unser Startseite.....