24.04.2022: Mitgliederversammlung hat stattgefunden
Einladung, Protokoll und Auswertung im Mitgliederbereich ersichtlich
Vorstand nach BGB wiedergewählt. Wahl eines neuen Pressewartes: Kai Uwe Ulrich, Kassenprüfer und Beauftragte ebenfalls bestätigt.
Bericht dazu hier:
MSV Meusegast feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Im dritten Anlauf hatte die Pandemie ein Einsehen: am Sonntag, den 24. April trafen sich 18 Mitglieder und 7 Gäste zu einer Mitgliederversammlung im Sportcasino Dohna am Robisch. Vorausgegangen war eine zweieinhalbstündige Wanderung zur Verpflegungsstation Bosewitz, wo unsere „guten Seelen“ leckeren Kuchen, allerlei Schokoladeneier und viel Kaffee zur Stärkung gereicht hatten. Schon etwas durchnässt steuerte die Wandergruppe zielstrebig den nächsten V-Punkt an: den Imbiss am Lugturm. Hier durften wir dem Dauerregen durch Aufnahme hopfenhaltiger Flüssigkeiten Paroli bieten. Derart ausgeglichen „flossen“ wir von alleine über die Sommerleite hinab zum Sportplatz Dohna.
In der anschließenden Versammlung lernten wir, dass der MSV mit derzeit 51 Mitgliedern (davon 27 weibliche) der drittgrößte Sportverein in Dohna ist. Mit „Multisport“ stehen vor allem Ausdauer-Sportarten wie Langstreckenlauf, Radfahren, Schwimmen, Triathlon, Wandern und Aerobic sowie Muskelfunktionstraining im Fokus. Zum Kennenlernen der Trainingsangebote soll es demnächst „Tage der offenen Tür“ geben. Der MSV organisiert mehrere in der Region bekannte Laufveranstaltungen, unter anderem den Dohnaer Adventslauf (03.12.2022), den Pfannkuchenlauf (12.11.2022) und die Weesensteiner Berglauf-Serie im Mai. Gespannt sind wir auf Andreas’ neue Laufidee, bei der es „barock“ werden könnte...
Bei den durchgeführten Wahlen wurden die jeweiligen Kandidat*innen überwiegend einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Neu gewählt wurde ein Pressewart, der Verfasser dieser Zeilen. Entgegengefiebert wurde TOP 12, dem Schlusswort des Vorsitzenden Andreas Burow. Denn auf uns wartete ein opulentes, sehr vielfältiges und äußerst schmackhaftes Jubiläums-Buffet! Wer „gesündigt“ hatte, durfte sogleich wieder sportlich aktiv werden. Conny stand bereit. Doch ausnahmsweise durften wir heute mal eine ruhige Kugel schieben, und so fand die Feier an der Kegelbahn einen würdigen Abschluss.
KU
20.04.2022- letzten Infos zum 24.04.2022
folgende Funktionen stehen zur Wahl
- Vorsitzender
- Stellvertreter
- Schatzmeister
- Pressewart (Medienbeauftragter)
Kassenprüfer
Beauftragter für Veranstaltungen
Beauftragter für Kultur
Beauftragter für Internet
Es bestehen keinerlei Beschränkungen bzgl. Corona zum Training in der Turnhalle
- 06.05.2022 Heidenauer Citylauf
- 07.05.2022 Borthener Blütenfestlauf
- 11.05.2022 Weesensteiner Bergpokal
- 18.05.2022 Weesensteiner Bergpokal
- 01.06.2022 Weesensteiner Bergpokal
weitere Hinweise hier dazu: https://www.msv-meusegast.de/dohnaer-sportpokal/2022/
meldet euch rechtzeitig an. zum Weesensteiner Berglauf startet ihr kostenfrei - nehmt die Möglichkeit dazu wahr.
folgende Funktionen stehen zur Wahl
- Vorsitzender
- Stellvertreter
- Schatzmeister
- Pressewart (Medienbeauftragter)
Kassenprüfer
Beauftragter für Veranstaltungen
Beauftragter für Kultur
Beauftragter für Interne
Einladung zur Mitgliederversammlung
Datum: Sonntag, 24.04.2022
Beginn: 16.30 Uhr - Ende ca. 18.00 Uhr
Ort: Sportcasino Dohna, Am Robisch 8a, 01809 Dohna
TAGESORDNUNG
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Abstimmung über die Tagesordnung
TOP 3: Bericht des Präsidiums
TOP 4: Finanzbericht
TOP 5: Kassenprüfbericht
TOP 6: Aussprache zu den Berichten
TOP 7: Bekanntgabe der Anwesenheit
TOP 8: Entlastungen des Präsidium
TOP 9: Satzungsänderungen (soweit vorhanden)
TOP 10: Änderungen zur Finanzordnung (soweit vorhanden)
TOP 11: Wahlhandlung/Wahl des Vorstandes und der Beauftragten
folgende Funktionen stehen zur Wahl
- Vorsitzender
- Stellvertreter
- Schatzmeister
- Pressewart
Kassenprüfer
Beauftragter für Veranstaltungen
Beauftragter für Kultur
Beauftragter für Internet
Weitere Kandidatenvorschläge werden bis zur MV noch entgegen genommen, während der Wahlhandlung ist eine Nominierung ebenfalls noch möglich.
Gewählt werden können nur anwesende oder abwesende Vereinsmitglieder mit Hinterlegung einer schriftlichen Bereitschaftserklärung.
TOP 12: Schlusswort
Rahmenablauf:
Wanderung 14.00 Uhr – ab Sportplatz Chemie Dohna
Einlass zur Mitgliederversammlung 16.15 Uhr
Beginn der Mitgliederversammlung 16.30 Uhr - Ende ca. 17.30 Uhr
anschließend gem. Beisammensein