1. Sächsischer Inklusionslauf am 9.12.2023

Der Sächsische-Inklusionslauf 2023 ist eine Sportveranstaltung auf dem Gelände des Gutes Gamig für Menschen mit und ohne Behinderung. Jeder ist willkommen und kann auf seine individuelle Weise teilnehmen.
Die Strecke ist ein 400 m Rundkurs im Gut Gamig und kann bis zu 5 mal absolviert werden.

Start 12.00 Uhr

Ab sofort hier anmelden - es werden keine Startgebühren erhoben.
Teilnehmer am Dohnaer Sportpokal 2023 erhalten 10 Zusatzpunkte


Für Gruppen mit behinderten Teilnehmern kann ein Bus-Shuttle ab Bahnhof Heidenau angeboten werden. Bei Interesse bitte bis 30.11.2023 per e-Mail anmelden.


von der Idee bis zur Umsetzung

Gemeinsam laufen,

Barrieren überwinden,

Inklusion kennt keine Grenzen

Sport macht Gemeinsam am meisten Spaß!

 Beim Dohnaer Adventslauf, gleichzeitig Inklusionslauf gibt es am 09.12.2023 dazu erstmals die Gelegenheit in Sachsen.

 

Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt,
Petra Köpping begrüßt diese Initiative und hat sich bereit erklärt als Schirmherrin zu fungieren.

 Die Bedeutung der Inklusion:

 Inklusion heißt, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben nicht mehr an vorhandene Strukturen anpassen müssen. Vielmehr ist die Gesellschaft aufgerufen, Strukturen zu schaffen, die es jedem Menschen – auch den Menschen mit Behinderung – ermöglichen, von Anfang an, ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein.

 

Der Gedanken des Inklusionslaufes beinhaltet:
Es ist eine Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung. Jeder ist willkommen und kann auf seine individuelle Weise teilnehmen. Nicht die Bestzeit zählt, sondern gemeinsam und gesund das Ziel zu erreichen. Neben dem olympischen Gedanken sollte mit diesem Lauf ein Zeichen für Inklusion in unserer Gesellschaft gesetzt werden. Inklusionssport fördert die sozial-emotionale Entwicklung, das Gemeinschaftsdenken und damit den gesellschaftlichen Zusammenhang und trägt zur Persönlichkeitsentwicklung bei.

 „Man muss das Unmögliche versuchen“

 Entstehung der Idee

 Seit vielen Jahren fand in der Stadt Dohna am Samstag vor dem 2. Advent der Dohnaer Adventslauf statt. Er war immer Bestandteil des Dohnaer Weihnachtsmarktes mit Start und Ziel auf dem historischen Markt in Dohna. Auf Grund der neuen Gegebenheiten nach der Corona Pandemie (Hygienekonzept) und der Minimierung von Kosten (Straßensperrung) ist seit 2022 keine Möglichkeit mehr vorhanden, den Lauf in der ursprünglichen Form stattfinden zu lassen.

Kurzfristig wurde durch den Verein MSV Meusegast e.V. ein neuer Start-/Zielort gesucht und im Gut Gamig gefunden. Der Lauf wurde am 03.12.2022 auf der neuen Strecke durchgeführt und fand sehr guten Anklang bei den Beteiligten. Die Sportler zeigten sehr viel Interesse für das Gut Gamig und die Aktivitäten des Vereines. Es wurde sehr bedauert, dass am Wettkampftag keine Bewohner und Rehabilitanden des Gutes anwesend waren.

                                                                                  Start des Kinderlaufes zum Adventslauf Dohna 2022                                                                                                    Laufgruppe des Gut Gamig